Erwischst du dich ab und zu bei Gedanken wie:
„Ich möchte endlich, dass mein Partner sieht, welche Gedanken und Pläne ich mir schon zurechtgelegt habe!“
„Ich möchte, dass die Gedanken die ich mir mache, auch Einzug in unser baldiges Familienleben nehmen, aber meinem Partner ist anscheinend anderes wichtiger!“
„Ich brauche endlich mal Unterstützung und vor allem Ruhe im Kopf, der vor lauter Ängsten, Sorgen und ToDo’s nur so rattert!“
„Ich möchte, dass mein Partner sieht, wie es mir geht und mich unterstützt!“
Dann kann es sein, dass du und dein Partner in völlig unterschiedlichen, aber jeweils vollkommen berechtigten Baby-Gedankenblasen unterwegs seid!
Ein Elter denkt ans Geld verdienen und Familie versorgen. Ein Elter denkt an die Anschaffungen und die Auswahl des Windelsystems. Aber selten ist Zeit und Raum dafür, gemeinsame innere Bilder und Vorstellungen zu teilen. Jeder fühlt sich wahrscheinlich irgendwie allein in seiner Baby-Gedankenblase und wünscht sich Unterstützung. Oft hat man das Gefühl, der andere ist gar nicht „bei der Sache“ und nimmt alles auf die leichte Schulter!?
Dann bist du, dann seid ihr hier genau richtig!
Mit dem Online-Kurs „Familienvision für werdende Eltern“ kommt ihr in einen gemeinsamen Austausch mit dem Ziel eine gemeinsame Wunschvorstellung von eurem neuen Familienleben zu erdenken, in dem ALLE glücklich sein können! Hachz! 💚
„Ach Claudia, kennst du echt werdende Papas, die da mitmachen?“
Klar! Es gibt viele – nicht nur Männer – die denken „Was für’n Hokuspokus und Zeitverschwendung!“.
Das kann verschiedene Ursachen haben. Vielen Menschen fallen Gespräche über Persönliches nicht leicht. Oder andere vermuten direkt eine „hidden Agenda“ und bezweifeln, dass es wirklich ein ergebnisoffenes Gespräch werden kann.
Tipps, wie du mit deinem Partner mitteilen kannst, dass dir eine Familienvision wichtig ist, findest du unten in den FAQ!
„Claudia, wie und wo geht das denn?
Was heißt da online?“
Was heißt da online?“
Stell dir vor, jemand gibt euch von außen – in diesem Fall online – vor, wie ein konstruktives Gespräch über Werte und Vorstellungen ablaufen kann. Ich bin eure Zeremonienmeisterin.
Der Online-Kurs ist in einzelne Lektionen unterteilt und für euch völlig frei einteilbar. Entweder nehmt ihr euch einen ganzen Abend dafür, oder ihr teilt die verschiedenen Lektionen über ein Wochenende oder verschiedene Abende auf!
Denn wir wollen unbedingt…
… das ein oder andere Missverständnis in der ersten wunderschön-müden-stressigen-kuscheligen Babyzeit umschiffen!
… einen offenen Austausch darüber, wie wir in Zukunft was machen und aufteilen wollen!
… dazu ein von dir angeleitetes offenes und ungezwungenes Gespräch führen!
Glückwunsch! Ihr habt den richtigen Riecher!
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Eltern die sich schon während der Schwangerschaft Gedanken machen, wie es später mit einem Baby sein wird, die Ideen, Träume und Fantasien teilen, besser in den Babymodus umschwenken, wenn es so weit ist! „Wie gut sich alle Beteiligten schon vor der Geburt vorstellen können, eine Familie zu sein, sagt viel darüber aus, wie es später tatsächlich sein wird. Forscher nennen das „Pränatale Triadische Kompetenz“. (aus „Vater werden“, Schmidt/Althoff, GU)
Als Familienvision in der Hand bzw. dem Papier habt ihr am Ende die Werte, die euch als Familie tragen können. Und ihr habt passende Strategien und Aktivitäten notiert, die euch in der wunderschön-müden-stressigen-kuscheligen Babyzeit Halt und Energie geben können.
- Ihr werden Aktivitäten finden, die ihr auch mit Kind umsetzen könnt um eure Akkus wieder aufzuladen!
- Ihr werdet Dinge finden, die eurem Partner besonders wichtig sind und ihn aus einem Tief herausholen können.
- Ihr habt einen gemeinsamen „Wertekanon“ geschaffen, der eine Grundlage für zukünftige Entscheidungen sein kann
Ich liebe das Motto: „Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!“ Und wenn ihr miteinander sprecht, könnt ihr euch selbst und euch gegenseitig helfen und gemeinsame Lösungen finden. Die Hauptsache ist, dass ihr gemeinsam und bewusst Entscheidungen trefft, die nicht irgendwer von euch erwartet, sondern die ihr zusammen ausgeklügelt habt!
Ich bin mir sicher, viel Pränatale Triadische Kompetenz ist schon in euch!
Wir legen sie mit dem Online-Kurs „Familienvision für werdende Eltern“ gemeinsam frei!
Wie? Konkret habe ich für euch zusammengestellt:
- Mehrere Kurz-Videos, die euch durch das Gespräch führen (ca. 30 Minuten insgesamt)
- Drei Impuls-Videos mit Themen und Gedanken rund ums Eltern-werden (ca. 60 Minuten insgesamt)
- 40 Impuls-Fragen zur Reflexion um die eigenen Gedanken und Überzeugungen zu hinterfragen
Die „Familienvision für werdende Eltern“ ist was für euch, wenn…
… ihr alleine keinen Start findet, euch darüber zu Unterhalten, wie die Zukunft mit Kind sein wird!
… ihr vor lauter Besorgungen und Planungen für das Baby den gemeinsamen roten Faden verliert!
… ihr merkt, dass jeder seine eigenen Gedanken und Vorstellungen hat, wie das Leben mit Kind sein wird oder zu sein hat und diese nicht übereinstimmen!
… ihr euch aktiv im Kopf mit dem neuen Lebensabschnitt auseinandersetzen wollt!
Wir bei uns zu Hause haben auch eine Familienvision erarbeitet. Ich finde es toll sich Dinge bewusst zu machen, die wichtiger sind als alles andere! Denn diese Prioritäten helfen uns, bei wichtigen Entscheidungen bei uns zu bleiben und nicht einem Trend zu verfallen!
Du hast immernoch auf keinen der Buttons oben geklickt? Keine Panik, unten kannst du direkt eure Daten eintragen, um den Kurs zu kaufen!
Ich freue mich auf euch und eure tollen Ergebnisse!
