Du hast aus deinem Zettelchaos längst Notizkonfetti gemacht und bist nach anfänglicher Skepsis inzwischen ein bisschen Fan von mehr Struktur und Routine geworden?
Keine Sorge! Ich sag’s keinem weiter! 😉
Wir Mompreneurinnen haben schließlich einen Ruf als Chaos-Queens und Herausforderungs-Jongleurinnen zu verlieren! 👏
Spaß beiseite!
Was wir in „Vom Zettelchaos zum Notizkonfetti“ vordergründig gelernt haben ist, unsere Herausforderungen nach Dringend und Wichtig zu unterscheiden und so zu einer zielführenden Priorisierung zu gelangen.
Was wir aber auch ganz nebenbei gelernt haben: wir haben ganz schön viele Hüte auf!
Den Fachfrau-Hut für unser Thema. Den Mama-Hut. Aber auch den Unternehmerinnen-Hut!
Und während wir die Hüte „Fachfrau“ und „Mama“ mit langer harter (Reflexions-)Arbeit „eingetragen“ haben, sitzt der Unternehmerinnen-Hut manchmal noch ein wenig sperrig auf dem Kopf.
Kein Wunder! Wo sollen wir Mompreneurinnen denn noch Zeit für ein Wirtschafts- oder Management-Studium hernehmen?

Was hätte man von einem gut sitzenden Unternehmerinnen-Hut?
Eine Menge!
Mehr Sicherheit in dem, was man tut oder zu tun hat zum Beispiel. Mehr Hintergrundwissen als Basis für Entscheidungen. Mehr Futter für die Reflexion deiner unternehmerischen Haltung.

Klingt das nach „next Level“ für dich?
Dann lüfte ich ein Geheimnis: Sooo schwer ist es gar nicht, wenn man sich an ein paar Grundregeln hält!
Die gute Nachricht: ich hab so ein Wirtschafts-Studium und noch mehr Arbeitserfahrung im Management von großen Programmen, Teams und Projekten.
Kurz und knapp: ich habe eine Abkürzung für dich!
Wir schrauben uns in 4 Monaten Schritt für Schritt rauf ins nächste Level!
In jedem Monat erarbeiten wir uns in einem Workshop eine Fähigkeit (z.B. Projekte aus einer Idee heraus zu entwickeln) und beobachten uns nebenbei mit unseren Unternehmerinnen-Hut und seine jeweiligen Aufgaben.
Und weil durch einmal anhören nix gelernt ist, gibt’s zu jedem Workshop eine Q&A Session für deine Fragen, in der du natürlich auch durch die Fragen und Ideen anderer dazulernen kannst.
Und garniert ist das ganze sowieso von den monatlichen Retrospektiven.
Also, mir fällt wirklich kein guter Grund ein, warum du dich NICHT zu dieser Workshop-Reihe anmelden solltest!*
Auf ins next Level, vom Notizkonfetti zum Durchblick!

* falls doch, lass es mich bitte wissen!
Teilnehmerinnen von „vom Zettelchaos zum Notizkonfetti“ über den Workshop
Wow, Claudia,
das macht so Spaß hier auf deiner Party! :D Danke für die Einladung! ;-)
Ich hab noch nie so viel gelacht in einem Online-Kurs!
Danke für die vielen Tipps zur besseren Organisation der To Dos in Projekte.
Es braucht zwar etwas Zeit, unser digitales Büro so herzurichten, wie wir es brauchen, aber wir sind da auf nem guten Weg und probieren derzeit einfach mal aus.
Worum geht’s bei der Workshop-Reihe?
Die Workshop-Reihe „Vom Notizkonfetti zum Durchblick“ bringt dich auf das nächste Level deines Mompreneur-Businesses. Wir schauen uns in vier Workshops Fertigkeiten oder Fähigkeiten von Mompreneurinnen an und üben diese.
Ziel der Workshop-Reihe: Du erarbeitest dir mehr Sicherheit für das, was du tust. Mehr unternehmerisches Hintergrundwissen als Basis für Entscheidungen. Mehr Futter für die Reflexion deiner unternehmerischen Haltung.
Wie funktioniert das?
In jedem Monat erarbeiten wir uns in einem Workshop eine Fähigkeit (z.B. Projekte aus einer Idee heraus zu entwickeln) und beobachten nebenbei unseren Unternehmerinnen-Hut und seine jeweiligen Aufgaben.
Und weil durch einmal anhören nix gelernt ist, gibt’s zu jedem Workshop eine Q&A Session für deine Fragen, in der du natürlich auch durch die Fragen und Ideen anderer dazulernen kannst.
Und garniert ist das ganze sowieso von den monatlichen Retrospektiven.
Was ist drin?
-
4 Workshops, davon drei in 2023 und einer in 2024 jeweils Donnerstagsmorgens ab 9:30 Uhr
- 90-120 Minuten je Workshop
- 60 Minuten Q&A je Workshop eine Woche später
- 60 Minuten Retrospektive noch eine Woche später (”öffentlich”)
-
Es sind Live-Workshops – du kannst deine Fragen direkt loswerden!
-
Aufzeichnungen der Workshops
-
Du bekommst Handouts, Worksheets, Templates je nachdem was dich aufs nächste Level bringt
-
Alle Downloads und Links für dich gesammelt in einem elopage-Produkt
- Du hast ein Jahr Zugriff auf alle Materialien
Die (möglichen) Themen!
- 21.09.2023: Von der Idee bis zum Projektplan: Wie finde ich heraus, was alles zu meinem Projekt gehört? Wie strukturiere ich das? Wann plane ich grob, wann im Detail?
- Mompreneur Mindset entwickeln: Was ist unternehmerisches Denken und Handeln, was macht Entrepreneure aus, was macht Mompreneure besonders? Was sind meine unternehmerischen Werte und wie unterscheiden sich diese von den Werten meiner anderen Rollen
- Identifiziere deine Unternehmensprozesse: Welche Prozesse hast du in deinem Unternehmen, welche sind dir klar, welche nicht? Welche finden oft statt und lohnen sich zu optimieren, wo lohnt es sich nicht, Zeit zu investieren?
- Strukturiere deine Tool-Landschaft: Naaaa? Auch den Überblick darüber verloren, wie viele Apps du hast und nutzt und auch das ungute Gefühl, dauernd wieder Geld in den Orbit zu überweisen? Im Workshop entwickelt jeder für sich seinen Überblick über seine Tools und deren Nutzen. So kannst du zukünftig Tool-Entscheidungen sicherer treffen!
- Identifiziere deine Zeitfresser: An alle Freebie-Junkies, Newsletter-Sammler und Ewig-nach-Dateien-Suchenden! Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach unseren persönlichen Zeitfressern. Danach setzen wir die unternehmerische Brille auf und schauen, wovon wir uns gerne verabschieden möchten!
- Ein Board einrichten: Du wolltest schon immer mal ein Board zur täglichen Planung und Strukturierung ausprobieren? Dann starten wir hier gemeinsam!
- Was macht mich produktiv? Finde deine persönlichen Antreiber für deine tägliche Business Arbeit (mit Test der inneren Antreiber nach Taibi Kahler)
Hier ein Ausschnitt aus einem vergangenen Workshop!
Hier geht’s zur Workshop-Reihe!
Hallo, ich bin Claudia!
Meist lustig, humorvoll und sehr direkt unterwegs. Ich mag es, wenn sich das Leben und die Arbeit leicht und effizient anfühlt. Pragmatisch eben!

Ich bin …
… Diplom Wirtschaftsinformatikerin, Systemischer Business Coach, artgerecht Coach, pflegende Mama. Ich kann mich blitzschnell in neue Themen einarbeiten und diese ausloten.
Ich kann entscheiden, quasi wie aus der Pistole geschossen. Und ich kann gut andere in den H*** treten!
Hört sich an wie ein Tausendsassa? Jaaaaaaein
Was ich nicht kann…
Ich kann nicht „schön“, ich kann nicht gut geschrieben, ich kann nicht werbewirksam, ich kann nicht geduldig und ich kann auch nicht die letzten 20%. 😂
Folge mir!
Nein…nicht alle Umsetzungs-Probleme im Büro-Alltag sind Mindset-Stolperfallen!
Ich sitze seit 20 Jahren vor dem PC und gestalte für mich und meine Teams Arbeitsprozesse. Für jedes Projekt neu und individuell. Und viele Dinge scheitern an fehlenden Routinen, mangelnder Erfahrung oder unpassenden Methoden. Auch noch nach 20 Berufsjahren! Also, warum solltest du als Quereinsteigerin und Neu-Unternehmerin das alles auf Anhieb können?
Butter bei die Fische!
Ich hab das studiert, gelernt und fast 20 Jahre in Konzernunternehmen und als Unternehmensberaterin angewendet. Gehe ich zurück in diese Businesskasper-Welt, könnte ich echt gut Geld verdienen!
Könnte! Aber ich habe eine Anzugträger*innen-Allergie entwickelt. Ich will nicht dahin zurück!
Als muss es so mit der Selbstständigkeit klappen! Und dazu musst DU mich buchen. Einfach hier für ein unverbindliches Vorgespräch klicken!